Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Viele Autofahrer fragen sich vor dem Verkauf ihres Autos, ob es besser ist, es an einen Händler zu verkaufen. Eine häufige Sorge besteht darin, an einen unseriösen Händler zu geraten. Um sich abzusichern, kann man eine Händlerbewertung nutzen. Dieser Beitrag erklärt, was das bedeutet und welche wichtigen Aspekte dabei zu beachten sind.
Kennzeichen für Händler sind ein wesentliches Element beim Erwerb von Fahrzeugen. Aber welche Bedeutung hat dieser Begriff? In dieser Erläuterung des Glossars wollen wir erläutern, welche Funktion ein solches Kennzeichen für Händler hat und welche Bedeutung ihm beim Kauf von Autos zukommt.
Die regelmäßige Hauptuntersuchung, auch bekannt als HU, ist ein essenzieller Check, den jeder Autofahrer durchführen lassen muss. Bei dieser Prüfung wird die Sicherheit des Fahrzeugs im Straßenverkehr überprüft. Im weiteren Text werden die relevanten Informationen zur Hauptuntersuchung erläutert.
Fahrzeuge mit Hybridantrieb kombinieren die Eigenschaften eines Verbrennungsmotors mit denen eines elektrischen Antriebs. Solche Autos sind in der Lage, sowohl fossile Brennstoffe – wie Benzin oder Diesel – als auch elektrische Energie zur Fortbewegung zu nutzen. Aufgrund ihrer reduzierten Schadstoffemissionen und verbesserten Effizienz im Kraftstoffverbrauch gegenüber reinen Verbrennungsmotorfahrzeugen, erfreuen sich Hybridautos zunehmender Beliebtheit. In der nachfolgenden Ausführung werden wir diese Fahrzeugkategorie näher betrachten und Hinweise geben, was beim Kauf eines solchen Fahrzeugs beachtet werden sollte.