Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Glossar-Buchstabe: H

Händlerkennzeichen

Kennzeichen für Händler sind ein wesentliches Element beim Erwerb von Fahrzeugen. Aber welche Bedeutung hat dieser Begriff? In dieser Erläuterung des Glossars wollen wir erläutern, welche Funktion ein solches Kennzeichen für Händler hat und welche Bedeutung ihm beim Kauf von Autos zukommt.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Definition und Funktion von Händlerkennzeichen

Personen oder Unternehmen im Fahrzeughandel nutzen sogenannte Händlerkennzeichen, welche durch ihren roten Rand und die weiß auf rotem Grund hervorgehobene Beschriftung auffallen. Diese auch als rote Kennzeichen bekannten Schilder ersetzen das reguläre Zulassungskennzeichen, um dem Händler Probefahrten oder die Überführung von Fahrzeugen, egal ob neu oder gebraucht, zu erleichtern, indem die Notwendigkeit entfällt, für jede einzelne Fahrt ein eigenes Kennzeichen zu beantragen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Voraussetzungen für ein Händlerkennzeichen

Für die Beantragung eines Händlerkennzeichens sind spezifische Kriterien zu erfüllen. Es ist erforderlich, dass der Antragsteller seine Aktivitäten im Automobilsektor sowie die Anmeldung eines entsprechenden Gewerbes belegen kann. Weiterhin ist das Vorhandensein der notwendigen Geschäftsräume, entsprechender Versicherungen sowie behördlicher Genehmigungen für den Geschäftsbetrieb obligatorisch. Darüber hinaus umfasst der Genehmigungsprozess auch eine Prüfung der persönlichen Qualifikation des Antragstellers durch die zuständige Behörde.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Nutzung von Händlerkennzeichen beim Autoankauf

In Bezug auf den Erwerb eines Fahrzeugs sind Händlerkennzeichen insbesondere für Testfahrten von entscheidender Bedeutung. Käufer, die an einem gebrauchten Wagen interessiert sind, möchten diesen häufig vor dem Erwerb auf der Straße ausprobieren. Dazu ist normalerweise ein offizielles Autokennzeichen nötig. Autohändler jedoch können die Vorteile eines sogenannten Händlerkennzeichens nutzen, wodurch sie es vermeiden, ein neues Nummernschild zu beantragen. Sogar für den Transport von verkauften Fahrzeugen zum Händler oder zum neuen Besitzer werden häufig diese speziellen Kennzeichen eingesetzt.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Besonderheiten und Einschränkungen beim Einsatz von Händlerkennzeichen

Die Verwendung von Händlerkennzeichen ist strikt auf geschäftliche Zwecke von Autohändlern beschränkt und jeglicher Missbrauch dieser Kennzeichnung ist untersagt. Der Gebrauch solcher Kennzeichen für private Fahrten oder die Weitergabe an Dritte, ohne dass der Händler die Kontrolle darüber behält, ist nicht erlaubt und kann mit Geldstrafen geahndet werden. In gravierenden Fällen kann es sogar zum Verlust des Rechts führen, ein Händlerkennzeichen zu führen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Unterschiede zu Exportkennzeichen

Besondere Kennzeichen, die für die Ausfuhr von Fahrzeugen ins Ausland vorgesehen sind, lassen sich ebenfalls beantragen. Diese Kennzeichen, die für den Export bestimmt sind und daher oft das "E" für Export tragen, differenzieren sich von den Kennzeichen, die für Händler ausgegeben werden. Sie zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie keine roten Ränder besitzen. Es ist zu beachten, dass der Gebrauch der Exportkennzeichen ausschließlich im Zusammenhang mit dem Export von Fahrzeugen gestattet ist.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Fazit:

Autohändler nutzen spezielle Händlerkennzeichen als wesentlichen Bestandteil ihres Geschäftsbetriebs. Diese Kennzeichen erlauben es ihnen, Fahrzeuge für Probefahrten oder Überführungen zu nutzen, ohne jedes Mal neue amtliche Kennzeichen beantragen zu müssen. Die Anwendung dieser Händlerkennzeichen ist allerdings strikten Regelungen unterworfen, um deren missbräuchliche Nutzung zu verhindern. Es ist ebenso wichtig, dass die Händler sich der Unterscheidung zu Exportkennzeichen bewusst sind, welche lediglich für die Ausfuhr von Fahrzeugen ins Ausland bestimmt sind.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?


Auto-Ankauf Altlußheim Auto-Ankauf Bammental Auto-Ankauf Birkenau Auto-Ankauf Brühl
Auto-Ankauf Dielheim Auto-Ankauf Dilsberg Auto-Ankauf Dossenheim Auto-Ankauf Edingen-Neckarhausen
Auto-Ankauf Eppelheim Auto-Ankauf Flinsbach Auto-Ankauf Gaiberg Auto-Ankauf Großsachsen
Auto-Ankauf Heddesbach Auto-Ankauf Hemsbach Auto-Ankauf Hirschhorn Auto-Ankauf Hockenheim
Auto-Ankauf Ketsch Auto-Ankauf Königstuhl Auto-Ankauf Ladenburg Auto-Ankauf Leimen
Auto-Ankauf Limburgerhof Auto-Ankauf Lobbach Auto-Ankauf Lobdengau Auto-Ankauf Lorsch
Auto-Ankauf Mauer Auto-Ankauf Meckesheim Auto-Ankauf Neckargemünd Auto-Ankauf Neckarsteinach
Auto-Ankauf Neulußheim Auto-Ankauf Nußbaum Auto-Ankauf Nußloch Auto-Ankauf Oberhausen-Rheinhausen
Auto-Ankauf Oftersheim Auto-Ankauf Plankstadt Auto-Ankauf Rauenberg Auto-Ankauf Reichartshausen
Auto-Ankauf Reilingen Auto-Ankauf Rothenberg Auto-Ankauf Römerberg Auto-Ankauf Sandhausen
Auto-Ankauf Schriesheim Auto-Ankauf Schwetzingen Auto-Ankauf Spechbach Auto-Ankauf Wald-Michelbach
Auto-Ankauf Walldorf Auto-Ankauf Weinheim Auto-Ankauf Wiesloch Auto-Ankauf Wilhelmsfeld
Auto-Ankauf Ziegelhausen
ID: 69529   |  veröffentlicht am: 09.05.2023 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4635     999    
PIN