Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Glossar-Buchstabe: P

Parkassistent

Im Bereich der modernen Fahrzeugausstattung greifen Autofahrer oft auf technische Hilfen zurück, insbesondere beim Parken. Der Parkassistent ist dabei eine entscheidende Innovation. Es handelt sich um ein System, das die Distanzen zwischen dem Auto und umliegenden Gegenständen ermittelt und daraufhin das Steuern und die Geschwindigkeitskontrolle selbstständig steuert. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Technologie und wie arbeitet ein Parkassistent? Antworten darauf bietet dieser Artikel im Glossar.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Definition:

Ein Assistenzsystem für das Parken, oftmals als Einparkhilfe bekannt, dient dazu, das Ein- und Ausparken zu vereinfachen. Dieses System wird häufig in neueren Automodellen verwendet und zählt zu den technologischen Hilfsmitteln, die das Fahren sicherer gestalten. Die Hauptaufgabe eines solchen Parkassistenten besteht darin, den Autofahrer bei der Suche nach einem Parkplatz und beim Lösen von Parkproblemen zu unterstützen.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Unterschied zwischen mechanischen und elektronischen Parkassistenten:

Die erste Kategorie eines Parkhilfesystems ist die mechanische. Diese Variante stützt sich auf ein Netzwerk von Sensoren, die dem Fahrer hilfreiche Rückmeldungen übermitteln. Der primäre Vorzug solcher mechanischen Hilfen beim Einparken ist ihre relative Preisgünstigkeit, zudem lassen sie sich gut in verschiedenen Parkumgebungen testen. Doch in ihrer Genauigkeit stehen sie hinter anderen Systemen zurück und zeigen bei ungünstigen Wetterbedingungen oder in der Dunkelheit oft Schwächen. Im Gegensatz dazu stehen elektronische Parkassistenzsysteme, die zwar kostenintensiver und komplizierter in ihrer Ausführung sind, dafür jedoch eine deutlich höhere Präzision bieten. Diese Systeme sind mit einer Vielzahl von Kameras und Sensoren ausgestattet, die das Fahrzeug umgeben, und verwenden eine zuverlässige Datenverarbeitung, um Distanzen und den benötigten Platz im Verhältnis zu anderen Objekten exakt zu ermitteln. Sobald das Fahrzeug einen bestimmten Parkbereich ansteuert, erfassen die Kameras das Umfeld und unterstützen das System dabei, die exakte Parkposition zu bestimmen.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Funktionen eines Parkassistenten:

Die Fähigkeiten eines Parkassistenten variieren je nach Marke und Modell des Fahrzeugs. Ein typischer Parkassistent bietet jedoch häufig folgende Funktionen: - Sendet akustische oder visuelle Signale aus, um Fahrerinnen und Fahrern zu signalisieren, dass sie sich einem Hindernis nähern. - Ist in der Lage, die Fahrgeschwindigkeit eigenständig zu verringern, um mögliche Zusammenstöße zu verhindern. - Berechnet den erforderlichen Lenkeinschlag selbstständig und betätigt das Lenkrad, um das Fahrzeug in eine gewünschte Parkposition zu manövrieren. - Gibt Alarme, wenn das Fahrzeug eine kritische Nähe zu einem Objekt, wie beispielsweise einer Mauer oder einem anderen Hindernis, erreicht.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Vorteile und Nachteile des Parkassistenten:

Die Hauptvorteile eines Parkassistenten liegen in der Ersparnis von Zeit für Personen, die ihr Fahrzeug parken, sowie in der Erhöhung der Sicherheit durch Vermeidung potenzieller Zusammenstöße. Andererseits tendieren manche Autofahrer dazu, das System überzubewerten und sich zu stark darauf zu verlassen, statt auf ihre eigenen Wahrnehmungen zu achten. Daher ist es ratsam, Parkassistenten als eine zusätzliche Unterstützung zu betrachten und gleichzeitig stets wachsam zu bleiben.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Fazit:

Abschließend lässt sich festhalten, dass Parkassistenzsysteme nützliche Hilfsmittel sind, welche das Manövrieren in und aus Parklücken vereinfachen. Es existiert eine breite Palette dieser Technologien, die von einfachen mechanischen Hilfen bis zu ausgefeilten elektronischen Vorrichtungen reichen. Diese Systeme stellen für Fahrerinnen und Fahrer zahlreiche Vorzüge dar und tragen generell zur Erhöhung der Fahrsicherheit bei. Allerdings ist es wesentlich, dass Fahrerinnen und Fahrer den Parkassistenten als Unterstützung zu ihrer eigenen Fahrkompetenz und Aufmerksamkeit betrachten und sich nicht vollständig darauf verlassen.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?


Auto-Ankauf Altlußheim Auto-Ankauf Bammental Auto-Ankauf Birkenau Auto-Ankauf Brühl
Auto-Ankauf Dielheim Auto-Ankauf Dilsberg Auto-Ankauf Dossenheim Auto-Ankauf Edingen-Neckarhausen
Auto-Ankauf Eppelheim Auto-Ankauf Flinsbach Auto-Ankauf Gaiberg Auto-Ankauf Großsachsen
Auto-Ankauf Heddesbach Auto-Ankauf Hemsbach Auto-Ankauf Hirschhorn Auto-Ankauf Hockenheim
Auto-Ankauf Ketsch Auto-Ankauf Königstuhl Auto-Ankauf Ladenburg Auto-Ankauf Leimen
Auto-Ankauf Limburgerhof Auto-Ankauf Lobbach Auto-Ankauf Lobdengau Auto-Ankauf Lorsch
Auto-Ankauf Mauer Auto-Ankauf Meckesheim Auto-Ankauf Neckargemünd Auto-Ankauf Neckarsteinach
Auto-Ankauf Neulußheim Auto-Ankauf Nußbaum Auto-Ankauf Nußloch Auto-Ankauf Oberhausen-Rheinhausen
Auto-Ankauf Oftersheim Auto-Ankauf Plankstadt Auto-Ankauf Rauenberg Auto-Ankauf Reichartshausen
Auto-Ankauf Reilingen Auto-Ankauf Rothenberg Auto-Ankauf Römerberg Auto-Ankauf Sandhausen
Auto-Ankauf Schriesheim Auto-Ankauf Schwetzingen Auto-Ankauf Spechbach Auto-Ankauf Wald-Michelbach
Auto-Ankauf Walldorf Auto-Ankauf Weinheim Auto-Ankauf Wiesloch Auto-Ankauf Wilhelmsfeld
Auto-Ankauf Ziegelhausen
ID: 69517   |  veröffentlicht am: 09.05.2023 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4635     999    
PIN