Beim Allradantrieb erfolgt die Übertragung der Motorleistung auf alle vier Räder. Die Verteilung der Antriebskraft kann je nach System unterschiedlich sein. Ein Beispiel dafür sind Systeme, bei denen die Vorderachse normalerweise die meiste Leistung erhält und die Hinterachse nur bei Bedarf zugeschaltet wird. Es gibt jedoch auch Systeme, die die Antriebskraft gleichmäßig auf alle vier Räder aufteilen.